Das Internationale Musikfest in Hirschfeld hat eine langjährige Tradition und ist das größte Musikereignis im Elbe-Elster-Kreis und eines der größten Feste dieser Art in Ostdeutschland. Es wird von den Mitgliedern des Spielmannszuges TV „Deutsche Eiche“ Hirschfeld e.V. selbst organisiert. Seit 1968 ist das Internationale Musikfest fester Bestandteil des Vereins- und Dorflebens.
52. Internationales Musikfest vom 12. bis 14. Juni 2020

3 Tage Musikfest – Für wen eigentlich?
Freitags – Party für Jung und Alt
Der Fassbieranstich durch den Bürgermeister und Vereinsleiter – die seit Jahren beliebte Eröffnung der drei Festtage. Ab und an erhalten sie Verstärkung durch den Amtsdirektor oder andere Personen des öffentlichen Lebens.
Beliebt und bekannt ist die Waldbühne durch ihre einmalige Atmosphäre und den fast schon familiären Charakter. 
Freitags gibt es neben einer Open-Air-Disko Stars aus Funk und Fernsehen zu sehen. In den letzten Jahren waren so u.a. Andreas Martin, Soul Bros, Susan Schubert, Schnitte, Kristeen, eine ABBA-Show, CORA oder ein Feuerspektakel mit Akteuren aus 17 Nationen zu erleben.
Überraschungen gibt es immer wieder zu erleben, so die spektakulären Aufführungen des Musicals „König der Löwen“ (Auszüge) im Jahr 2006!
Samstags – ein Fest der Familie – Jung und Alt feiert hier gemeinsam
Teilweise droht die Waldbühne aus den Nähten zu platzen. Kein Wunder, denn Die AMIGOS, Helene Fischer, Bernd Clüver, Chris Roberts, Gunther Gabriel Andreas Martin, das Nockalm Quintett, Nino de Angelo, MICHELLE u.v.a. waren hier schon zu sehen.
Im Herbst 2012 wurde mit dem Umbau der Waldbühne begonnen. Erstklassige Bedingungen erwarten seit der Eröffnung beim 45. Internationalen Musikfest 2013 die Stars und Gäste.
Sonntags – 600 Spielleute aus immer unterschiedlichen Ländern marschieren auf
Immer wieder Sonntags steigt die wohl größte Musikshow weit und breit. Rekordverdächtige 600 Musiker gestalteten die große Internationale Musikshow 2013, 2014 waren es sogar 650.
Jedes Jahr ab 13:00 Uhr gibt es ca. 8 bis 10 Musikformationen aus dem In- und Ausland zu sehen und zu hören. Bisher begeisterten Musiker aus Österreich, Holland, Polen, Schottland, Schweiz, Tschechien, Ungarn, der Solwakei, Dänemark und natürlich aus dem Gastgeberland Deutschland die Besucher in Hirschfeld. Sehr erfolgreiche Musikformationen sind jedes Jahr zu sehen und zu erleben. Eine großartige Atmosphäre zeichnet das Waldstadion aus.